Tanzheit steht für einen Tanzraum, in dem Menschen die Möglichkeit haben, sich selbst und anderen Menschen tanzend zu begegnen und sich miteinander zu verbinden.
Wir wollen die starren Rollenbilder des Paartanzes aufbrechen. Unabhängig von Gender, Sexualität, Herkunft, Klasse, Alter oder Körper sollen sich alle wohl fühlen, tanzen lernen und geniessen.
Denn Tanzen kann glücklicher machen. Und glücklichere Menschen tun der Welt gut.
Orientierungspunkte in unserem Unterricht und für unsere Community.
Unabhängig von Gender, sexueller Orientierung, Herkunft, Klasse, Alter oder Körper sollen sich alle wohl und sicher fühlen, tanzen lernen und geniessen können.
Wir sind alle dafür verantwortlich, was in diesem Raum geschieht. Wir wollen eine positive Fehlerkultur etablieren, die einen Austausch auch in unangenehmen oder schwierigen Situationen ermöglicht, damit wir alle voneinander lernen können.
Wir wollen Rahmenbedingungen schaffen, welche eine achtsame Paartanzkultur ermöglichen. Fühlst du dich unwohl oder wird deine Grenze überschritten, darfst du das der entsprechenden Person oder deiner Lehrperson rückmelden.
Körperliche Berührungen geschehen nur in gegenseitigem Einverständnis. Möchtest du mit einer Person tanzen, sie umarmen, berühren, massieren etc.: FRAG BITTE ZUERST. Nur ja heisst ja und nein heisst nein.
Stereotype (rassistische, sexistische, trans- und homofeindliche, ableistische, fettfeindliche, altersfeindliche uvm.) und Normvorstellungen versuchen wir zu reflektieren, und zu dekonstruieren.
Wir äussern keine Annahmen darüber, welches Geschlecht oder welche Herkunft eine Person hat. Selbstbezeichnungen respektieren wir unhinterfragt. Wir fragen nach Pronomen und achten darauf, eine inklusive Sprache zu nutzen.
Damit ein respektvoller und achtsamer Umgang möglich ist, konsumieren wir Alkohol und andere Drogen in einem Mass, indem wir gewährleisten können, dass wir weiterhin verantwortungsvoll für uns und unsere Mitmenschen handeln können.
Hast du eine diskriminierende Situation erlebt oder beobachtet? Hast du eine Kritik oder einen Verbesserungsvorschlag?
Du darfst dich jederzeit persönlich an deine Lehrperson wenden. In unserer Umkleidekabine hast du die Möglichkeit anonym Rückmeldung zu geben.
Access a pdf with the English version of our values by clicking the button bellow.
Wenn du bei inklusiver Sprache an das „all inclusive“ Hotel-Angebot in deinen Ferien denkst und noch nie einen Cis-Mann gesehen hast, werfe doch einen Blick in unser Glossar.